Die Interviewzusage hierzu hatte ich mir am besagten Abend bereits von duesenjaeger Tobi besorgt. War nur noch das Problem, dass ich die Jungs persönlich nicht weiter kannte. Interview im Proberaum war logistisch nicht möglich, so dass folgendes per Mail mit Fragenkatalog entstehen musste.
Kommentare sind geschlossen.Akrox Fanzine Beiträge
Das selbstverwaltete Zentrum Substanz ist mittlerweile eine feste Größe in Osnabrück. Für viele Menschen ist ein Leben ohne gar nicht mehr denkbar. Aber wie erkämpft mensch ein Autonomes Zentrum in der niedersächischen Provinz?
Kommentare sind geschlossen.Wenn du ein paar Jahre lang ein Fanzine machst und auch online mehr oder weniger gut zu finden bist, landest du auf kurz oder lang in diversen Promoter-Listen. Das bedeutet, dass dein E-Mail-Postfach regelmäßig mit folgenden (oder ähnlichen) Mails geflutet wird:
Kommentare sind geschlossen.Das neue Album von FSF ist wohl das am schwierigsten zugänglichste Album des Jahres. Beim ersten Mal hören dachte ich – was ist denn das für ein scheiß! Wieso wird es überall so gehypet?
Kommentare sind geschlossen.Was hat Heinz Strunk eigentlich bei unseren Reviews zu suchen? Keine Ahnung – aber die Platte stand da einfach mal in meinem neuen Plattenregal. Warum eigentlich? Das Album offenbart eigentlich nur wie viel Scheiße Heinz Strunk in seinem kranken Hirn hat.
Kommentare sind geschlossen.Hui, was finde ich da in Uga!-Thommys Kasedden-Kiste? Ein neues Fanzine aus Hamburg. Naja, neu war es mal. Mittlerweile gibt es schon die Ausgabe 2 ½ , auch wenn ich die anderen Nummern noch nirgendwo entdecken konnte. Aber die #1.
Kommentare sind geschlossen.Reviews zu Fanzines sind so eine Sache. Ein Fanzine ist (meinst) etwas sehr persönliches. Die Leute schreiben über ihr Leben, ihr Umfeld oder ihre Gedanken, basteln alles individuell (oft per Hand) zusammen und vervielfältigen dann das Ganze auf verschiedene Art und Weise. Es geht nicht um Werbeanzeigen oder Objektivität, sondern vor allem ums Herz.
Kommentare sind geschlossen.Ein harter Schlag für die geneigte Leserschaft schon auf der ersten (richtigen) Seite: Micha hört nach 24 Jahren auf. Aber zum Glück erst nächstes Jahr. Wir können also noch in Ruhe Abschied nehmen, uns schon mal in die richtige mentale Ebenen bringen.
Kommentare sind geschlossen.Ich glaube alle 2 Jahre sollte schon eine neue Ausgabe eines Fanzines erscheinen. Das klappt beim Akrox ja eher selten. Auch dieses Mal hätte es wohl noch ein Jährchen gebraucht, wäre da nicht IronieLZ mit der Idee gekommen ein Osnabrück Special zu machen. Und wenn er erstmal in Fahrt kommt, dann ist das wie bei diesem Schneeballeffekt.
Kommentare sind geschlossen.Ja, es ist mal wieder soweit. Eine neue Akrox Ausgabe schlendert langsam in Richtung Startlöcher! Dieses Mal gibt es ein großes Osnabrück Special mit Interviews, punkhistorischen Geschichten und allerlei Wissenswertem über die Stadt.
Kommentare sind geschlossen.